Zitat:
RARP sendet dazu ein RARP Request-Broadcast mit der eigenen MAC-Adresse als Inhalt an die am Netzwerk angeschlossenen Rechner. Ein RARP-Server, welcher alle Zuordnungen
IP- zu MAC-Adressen kennt, sendet daraufhin eine Antwort mit der
IP-Adresse an die anfragende MAC-Adresse (RARP-Reply).
Brauche ich dazu dann einen RARP-Server?
Zitat:
Ethernet-Broadcasts sind auf Subnetze beschränkt, so dass RARP nur in einem Subnetz eingesetzt werden kann. Wird ein lokales Netzwerk (LAN) in Subnetze aufgeteilt, muss in jedem dieser Subnetze, in dem RARP-fähige Terminals oder Workstations eingesetzt werden, ein eigener RARP-Server vorhanden sein.
Also doch nur in meinem lokalen Netzwerk?
Danke, Capo