AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Service debuggen

Offene Frage von "EagleData"
Ein Thema von EagleData · begonnen am 21. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Re: Service debuggen

  Alt 22. Jul 2005, 08:43
@Olli: Die Unit SvcMgr ist von Borland!

Zum Prinzip:

Delphi geht davon aus, dass der Thread so lange läuft, bis der Dienst angehalten/beendet wird.

Also solltest du keinen Timer verwenden sondern einfach eine Endlosschleife, in der du mit Sleep oder WaitForSinlgeObject/WaitForMultipleObjects auf das nächste Ereignis wartest.

[jetzt muss ich erst noch ein bisschen lesen...]

Also: du packst einfach alles in OnExecute, in der Art:
Delphi-Quellcode:
procedure TService2.ServiceExecute(Sender: TService);
begin
  while not Terminated do
  try
    AssignFile(txt_logfile, 'sensor.log');
    Append(txt_logfile);
    DateSeparator:='/';
    Writeln(txt_logfile, FormatDateTime('yyyy/mm/dd hh:nn:ss',Now));
    Flush(txt_logfile);
    CloseFile(txt_logfile);

    Sleep(1000);
    ServiceThread.ProcessRequests(False);
  except
  end;
end;
Volker
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz