AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy IdAttachment, zu viele Paramenter ??
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy IdAttachment, zu viele Paramenter ??

Ein Thema von hitmiccs · begonnen am 21. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2006
 
TStringlist

Registriert seit: 1. Dez 2003
360 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Indy IdAttachment, zu viele Paramenter ??

  Alt 21. Jul 2005, 17:41
Hallo,

ist schon eine kleine Weile her, dass ich da mal mit Indy9 herumgekurvt bin, aber zur Not könnte man ja in der fraglichen Zeile auch den zweiten Parameter erstmal weglassen und den Filenamen (des zu attachenden Files) dann nachtragen:

Delphi-Quellcode:
with TIdAttachment.Create(msg.MessageParts) do begin
  Filename := APfad;
end;
Dann gibt's nämlich keine Compiler-Errors mehr, sondern nur noch mehr Warnungen ala:

[Warnung] Unit1.pas(50): W1020 Instanz von 'TIdAttachment' mit der abstrakten Methode 'TIdAttachment.OpenLoadStream' wird angelegt

Wenn du das Ganze dann startest, gibt's als nächstes eine Exception und zwar eben auch wieder von so einer ähnlich lautenden Klasse: EAbstractError ...was ja mehr oder weniger wieder gut zu den Warnungen davor passt. Wahrscheinlich werden also zum Stream-mäßigen Verpacken eines solchen Attachments Methoden benötigt, die diese Klasse noch nicht besitzt. Das ist also alles so ähnlich wie das Verhältnis zwischen TStrings und seinem Nachkommen: TStringlist. Ergo (wenn ich jetzt nichts gänzlichst auf dem Holzweg bin) müsste es dementsprechend also bei Indy10 event. ein Nachfolge-Objekt von TIdAttachment geben, welches diese davor noch fehlenden Methoden dann besitzt und für den normalen Anwendungszweck damit auch das geeignetere wäre. Leider habe ich aber momentan noch keine Indy10-Hilfe gedownloaded, so dass du event. also mal selbst +/- etwas in diese Richtung forschen müsstest.


PS. Ok, ich habe auch das noch schnell gemacht, weil's mich selbst mal wieder interessiert hat ...und es war wie ich es vermutet hatte. Die Klasse die du dafür jetzt zu benutzten hast lautet nun: TIdAttachmentFile (...und zufälligerweise klappt es damit dann auch).
MfG (& Thx ggf.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz