AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Filedup 1.0.7.0 - Identische Dateien finden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Filedup 1.0.7.0 - Identische Dateien finden

Ein Thema von bigg · begonnen am 21. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2007
 
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#11

Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen

  Alt 5. Jun 2006, 07:10
cool...
Noch ein paar Vorschlaege:
1. Ini statt Registry. zumindets ich kann das nicht haben, wenn jedes Programm da Werte in die Registry schreibt. Die wird schliesslich die ganze Zeit im Speicher gehalten. Wo kommen wir da denn hin, wenn das jedes Programm macht...?
Also ich habe mal eben ungetestet deine Speicher und Ladefunktionen auf ini umgeschreiben:
Delphi-Quellcode:
uses IniFiles;

procedure TMainForm.SaveSettings;
var ini: TIniFile;
    WsState: Integer;
begin
  ini :=TIniFile.Create(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'conf.ini');
  try
      WsState := GetWindowState;
      if WsState = 1 then Self.WindowState := wsNormal;
      ini.WriteInteger('windowpos','Width', Self.Width);
      ini.WriteInteger('windowpos','Height', Self.Height);
      ini.WriteInteger('windowpos','Left', Self.Left);
      ini.WriteInteger('windowpos','Top', Self.Top);
      ini.WriteInteger('windowpos','State', WsState);
  end;
  finally
      ini.Free;
  end;
end;

procedure TMainForm.LoadSettings;
var ini: TIniFile;
    WsState: Integer;
begin
  ini :=TIniFile.Create(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'conf.ini');
  try
      Self.Width :=ini.ReadInteger('windowpos','Width', Self.Width);
      Self.Height :=ini.ReadInteger('windowpos','Height', Self.Height);
      Self.Left :=ini.ReadInteger('windowpos','Left', Self.Left);
      Self.Left :=ini.ReadInteger('windowpos','Top', Self.Top);
      SetWindowState(ini.ReadInteger('windowpos','State', GetWindowState()));
  end;
  finally
      ini.Free;
  end;
end;
2. Dann vielleicht noch eine automatische Loeschfunktion fuer die doppelten Dateien.
Mir faellt es ein bisschen schwer deinen qt zu editieren, da ich diese ganzen Designpakte oder was das ist nicht habe...
Was fuer den Anfang schon gut ist, waere, wenn man in deiner Tabelle eine Datei einfach markieren kann und dann auf der Tastatur Entfernen druecken kann um die ausgewaehlte Datei von der HDD zu schmeißen. Automatisch loeschen waere aber besser...

3. Eine Legende fuer die Farben. Ein kleines Fenster im Hilfemenue oder so reicht ja...

Das mal so fuer "jetzt schnell" *gg*
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz