Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.363 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#85

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 27. Jul 2006, 11:42
am einfachsten wird es, wenn man erstmal bei der jetztigen 2-Dimensionalen Stucktur bleib ... halt nur entweder weiter Ebenen (Karten) einbauen, zwischen denen dann die Ameisen hin- und herspringen können, also sozusagen bestimmte Pixel/Pixelgruppen zu Toren machen.

Oder was ich eher beforzugen würde,
nur eine Karte (die aktuelle vergrößern) und diese in verschiedene Bereiche unterteilen, wo dann halt wie bei dem Vorschlag mit den verschiedenen Ebenen auch über bestimmte Pixel zwischen den "Räumen" herumgeprugen werden könnte.

Also ein großer Bereich für die Außenwelt, ein/zwei für den Bau (von innen ... in der AußenWeltKarte würde ich den jedenfalls nur unwesendlich vergrößern ... oben ist doch eh nur die Spitze des Berges/Ameisenhügels zu sehn) und eventuell noch ein paar für andere Bereiche.

Außerdem sollten wir uns (je realistischer sich die Kleinen verhalten sollen) langsam mal überlegen was wir da für 'ne Rasse züchten.

Blattschreideameisen reagieren/agieren ja anders, als Treiberameisen, oder gar unsere süßen "Hausameisen".

Wobei sowas wie unsere "einfachen" Ameisen aus'm Wald wohl erstmal am Einfachsten wären ... bei den Treiberameisen müßte man schließlich och noch anfangen eine ganze Klimazone zu errichten, verwalten und berechnen ... schließlich müssen dort Blätter wachsen, welche dann "geerntet" werden, die müssen dann wiederum in einem von den Ameisen aufwendig klimatisierten Bau untergebracht werden, wo dann soein Schimmelpilz drauf wachsen soll, welchen die dann erst vernaschen ... wäre jedenfalls 'ne menge Rechenarbeit ud wohl ohne 'nen Supercomputer nicht zu bewerkstelligen ._.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat