Weshalb bei euren beiden Codes noch Daten übrig bleiben können, liegt an der FileCache ... auf jedenfall Windows und eventuell auch nochmal Delphi (wenn man die Delphieigenen Funktionen verwendet) haben soeine Chache, die halt dafür sogt, daß nicht immer alle Daten auf die Klatte geschrieben werden ... vorallem bei kleineren Dateien kann es also vorkommen, daß nicht alles überschrieben wird, oder zumindestens nicht so wie gewollt.
Ich geb allerdings zu, daß es bei meinem Code (hier im Forum) auch noch nicht optimal gelöst ist ... allerdings kann man es von dere SoftwareEbene eh nicht 100%ig sicherstellen, daß z.B. die Chache in der Festplatte volltändig geleert wird (also daß auch wirklich alles gespeichert wird und nicht) ... zumindestens die Cache von Windows hab ich derzeit im Griff (hoff ich mal) und die in Delphi hatte ich eh (da ich halt gleich auf die
WinAPI losging) umgangen ^^
PS @ EDatabaseError:
dir ist aber auch bewust, daß dein Code nur mit Dateien kleiner als 2 GB klarkommt?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.