Hallo Zusammen
Aus Lehrzwecken bin ich dabei, die Datenbank-Restore Funktion von CAO zu analysieren.
Der mir vorliegende Code ist noch für die Version 5 der ZEOS-Komponenten geschrieben und ist (grösstenteils) nicht mehr mit der aktuellen Version (6.5.1 Alpha) kompatibel. Dadurch bedingt existieren div. Eigenschaften der Komponenten nicht mehr. Im grossen ganzen ist der Ablauf für mich nachvollziehbar, über einen Abschnitt bin ich mir jedoch nicht im klaren.
Konkret würde mich interessieren, welche Aufgabe die beiden folgenden Abschnitte haben,
bzw. was mit "offene Datasets merken" gemeint ist:
Delphi-Quellcode:
// offene Datasets merken
setlength(DSTab,DM1.DB1.DatasetCount);
for i:=0 to DM1.DB1.DatasetCount-1 do
begin
DSTab[i] :=tDataset(DM1.DB1.Datasets[i]).Active;
tDataset(DM1.DB1.Datasets[i]).Close;
end;
bzw. das Gegenstück:
Delphi-Quellcode:
// offene Datasets erneut öffnen
for i:=0 to DM1.DB1.DatasetCount-1 do
begin
if DSTab[i] then tDataset(DM1.DB1.Datasets[i]).Open;
end;
Kann mir ev. jemand auf die Sprünge helfen?
Besten Dank
Gruss
Blawen