AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Visual Basic und Delphi

Ein Thema von F.W. · begonnen am 19. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2005
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#26

Re: Visual Basic und Delphi

  Alt 20. Jul 2005, 19:57
Zitat von GuenterS:
Nur solange Platform unabhängig, solange es für das OS eine Virtual Machine gibt, gibts die nicht ist es aus mit Unabhängigkeit.
Wenn du das noch so einschränkst, gibt es überhapt nix plattformunabhängiges.
Zitat:
(allerdings such ich noch en OS wo es das nicht gibt... *G*)
Eben!

@F.W.
Siehe meine Auflistung; Den C++-Builder 1.0 gibts bei dem Buch C++ for Kids. Das si jetzt nich das non-plus-ultra-Ding, aber immerhin besser wie nix(und das is IMHO ne updateberechtigte Prof.!). Ansonsten gibts den C++BuilderX, der allerdings keine VCL hat. Wenn du ne günstige aktuelle(Ver. 6.0) Version suchst, schau mal bei Borland.de, Ebay und Borland.pl(Da gibts AFAIK auch die D7PE; musst nur n bisschen polnisch raten ).

Zum Thema Scriptsprachen: Wollte ich eigentlich noch erwähnen, hatte aber keine Zeit mehr. Naja, is ja von anderen nachgeholt worden.

mfg

Christian

P.S.: Mir is wieder eingefallen, wie das MS-Zeug heißt: MFC. Ich trags gleich ein.
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz