AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Fenster-Handle der eigenen Anwendung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster-Handle der eigenen Anwendung?

Ein Thema von MartinKumeran · begonnen am 19. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2005
 
MartinKumeran

Registriert seit: 19. Jul 2005
10 Beiträge
 
#13

Re: Fenster-Handle der eigenen Anwendung?

  Alt 20. Jul 2005, 22:13
Sehr schön, funktioniert alles

Was ich allerdings nicht ganz nachvollziehen kann, welchen Sinn hat folgende Zuweisung:

Delphi-Quellcode:
var
  Wnd: TWndClass = ( [...] )


Wnd.hInstance := hInstance;
hInstance ist ja das Instanzenhandle der Anwendung, aber in welchen Situationen ist die Zuweisung notwendig?


Ansonsten scheint das mit dem Empfangen von Meldungen an fensterlose Anwendungen ein bekanntes "Problem" zu sein, unter W2000 gibt es die Fensterart "HWND_MESSAGE" welche ein Window bezeichnet dass nur zum Empfangen und Senden von Messages gedacht ist. Anscheinend aber auch nur unter win2000.

Danke für die Hilfe
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz