AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein USB Gerät völlig aus Registry löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

USB Gerät völlig aus Registry löschen

Ein Thema von Osse · begonnen am 19. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2005
 
Alter Mann

Registriert seit: 15. Nov 2003
Ort: Berlin
948 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

Re: USB Gerät völlig aus Registry löschen

  Alt 19. Jul 2005, 17:45
Eigentlich ganz einfach, du musst nur festhalten welche USB-Geräte vor der Installation
Vorhanden sind und welche anschließend. Somit weist Du was gelöscht werden muss.
In der Regel befindet sich das gesuchte Gerät unterhalb von HKLM\System\CurrentControlSet\Enum

Je nach dem in USB oder USBSTOR oder …, musst halt die Unterschlüssel durchsehen.
Hast du das betreffende Gerät gefunden, sind auch alle Werte zum löschen vorhanden (siehe Bild).
Um das Gerät so zu entfernen, dass Windows es neu erkennt und den, ja noch vorhandenen Treiber,
erneut einbindet reicht es aus den Wert oberhalb des im Bild selektierten zu löschen.

Das war die einfache Art und Weise(und nicht unbedingt die Korrekte).

Über das API geht es natürlich auch, such innerhalb der DP nach USB oder fang hier von unten anUSB Speicher sicher entfernen

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg usb_114.jpg (92,0 KB, 42x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz