AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Beenden eines Prozesses als eingeschränkter User verhindern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beenden eines Prozesses als eingeschränkter User verhindern

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 18. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2005
 
ATH0

Registriert seit: 18. Jul 2005
8 Beiträge
 
#10

Re: Beenden eines Prozesses als eingeschränkter User verhind

  Alt 19. Jul 2005, 15:19
Ein Watchdog-Verfahren lässt sich doch leicht aushebeln. Auch mit Hausmitteln.

Einfach n Batch-Job schreiben, dass versucht in einem Loop beide exen zu killen. (kill.exe WinXP PRo only)
oder ein Batch-Job, das versucht einen der beiden Prozesse zu renamen in einer loop. Dann im Taskmanager den einen killen und er wird schnell renamed, bevor er executed werden kann.

EDIT: Aber probieren geht über studieren. Ich mach das mal heut abend.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz