
Zitat von
MathiasSimmack:

Zitat von
choose:
Wie kann ich eine Software entwickeln, die sowohl unter Windows XP als auch unter Windows Vista "zeitgemäß" aussieht.
Warum ist das wichtig? Oder anders gefragt: Warum definiert man "zeitgemäß" mit "Ich (der Entwickler) bestimme wie mein Programm unter Windows aussieht!"? Das macht vielleicht bei entsprechenden Applikationen Sinn, etwa ein MediaPlayer, der wie eine HiFi-Anlage aussieht, oder ein DVD-Tool, das wie eine Filmrolle daher kommt. Aber ein 08/15-Tool? (Wobei 08/15 nicht böse gemeint ist, da ich selbst nur solche kleinen Tools schreibe.) Hier wäre es mir wichtig, dass sich das Programm an
mein (und ich bin hier der Windows-Anwender) Design hält, das ich eingestellt habe. So nett Vista auch aussieht. Ich möchte kein Programm, das mehrere MB groß ist oder MB-große Grafik-Libs installiert, um den Vista-Stil nachzuahmen. Wenn das Programm verbuggt oder generell sch*** ist, dann hilft auch kein gutes Aussehen ...

Wobei "gut" ohnehin Ansichtssache ist ...
Ich denke, dass choose meint, dass man das Programm unter XP und Vista ausführen können soll und es unter XP den XP-Style und unter Vista den Vista-Style hat.