AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

Ein Thema von Daniel G · begonnen am 15. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2008
Antwort Antwort
Seite 15 von 16   « Erste     5131415 16      
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

  Alt 25. Jan 2006, 21:46
Super, dass das Tool mitterweile ohne Absturz läuft

Nur eine Sache habe ich noch. Die Erkennung des Speicher-Herstellers geht noch nicht. Da stehen immer noch kryptische Zeichen drin.

Jetzt werden auch die 1,7V meines AthlonXP erkannt, nicht mehr die 4V

Thx für die Erwähnung in den Credits.
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JWeis
JWeis

Registriert seit: 23. Aug 2005
Ort: Homburg
274 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

  Alt 26. Jan 2006, 08:57
bei mir funktioniert dein prog wunder bar!!!
es ist einfach klasse
Johannes
Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

  Alt 26. Jan 2006, 09:46
Nur der Vollständigkeit halber...
Die SMBIOS-Tabellen werden nun auch bei mir richtig ausgelesen (Win32 und Win64).

BTW: Die aktuell verfügbare Version (2.2) der Demo zu BiosHelp enthält einen Bug beim Lesen der Tabellen (SmBiosGetNextEntry). Dort wird die nächste Tabelle anhand eines von 0 verschiedenen Bytes erkannt - dies führt immer dann zu einem Fehler, falls der erste Eintrag keine Struktur vom Typ 0 ist (was ausgerechnet auf meinem aktuellen System der Fall ist *g*).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

  Alt 26. Jan 2006, 09:51
Ähm, wenn ich auf CPU-Cache klicke, dann habe ich die BIOS und RAM Informationen und wen ich BIOS, Speicher & Ram auswähle die Cache Informationen.

Und mein BIOS wird immer noch nicht angezeigt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

  Alt 26. Jan 2006, 10:46
Zitat von Luckie:
Und mein BIOS wird immer noch nicht angezeigt.
Welche SMBIOS-Version wird denn angezeigt (vielleicht wird der SMBIOS-Standard von deinem BIOS noch nicht unterstützt)?

ps@Luckie: dein BIOS scheint keine SMBIOS-Tabelle zu besitzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

  Alt 26. Jan 2006, 10:50
08/09/02
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

  Alt 26. Jan 2006, 13:53
Also:

Zitat von MagicAndre1981:
Nur eine Sache habe ich noch. Die Erkennung des Speicher-Herstellers geht noch nicht. Da stehen immer noch kryptische Zeichen drin.
Hmm, sehe ich mir mal an...

Zitat von MagicAndre1981:
Thx für die Erwähnung in den Credits.
Danke für deine Mithilfe

Zitat von JWeis:
bei mir funktioniert dein prog wunder bar!!!
es ist einfach klasse
Vielen Dank

Zitat von Luckie:
Ähm, wenn ich auf CPU-Cache klicke, dann habe ich die BIOS und RAM Informationen und wen ich BIOS, Speicher & Ram auswähle die Cache Informationen.


Da hab' ich in der Sprachdatei doch glatt zwei Einträge vertauscht... Lade ich gleich neu hoch. Um das selbst zu machen müssen diese Zeilen in der Deutsch.lng vertauscht werden:

Delphi-Quellcode:
TabSheet5:CPU - Cache
TabSheet6:BIOS, Speicher && RAM
zu

Delphi-Quellcode:
TabSheet5:BIOS, Speicher && RAM
TabSheet6:CPU - Cache
wie peinlich...


Zitat von Luckie:
08/09/02
Jupp, wie Nico schon geschrieben hat:

Kein SMBIOS, keine Extradaten. Leider.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#8

Re: CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

  Alt 26. Jan 2006, 17:10
Hallo!

Erst einmal ein Lob: ist ein feines Programm!

Zwei Sachen sind mir aber doch aufgefallen. Ich habe eine Pentium D 820. Der besitzt zwei Kerne mit jeweils 1MB L2-Cache, von Deinem Programm werden davon nur einmal 1MB angezeigt. Wäre schön, wenn dort dann 2x 1024kb stehen würde. Außerdem unterstützt mein Prozessor laut Deinem Programm das "XD Bit"-Feature nicht, was er aber durchaus tut. Zum Ausgleich spricht er meinen Prozessor Hyperthreading zu, was dieser aber nicht unterstützt.

Mehr ist mir erst einmal nicht aufgefallen. Wie gesagt: Schönes Programm!

Grüße
Christian
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

  Alt 27. Jan 2006, 10:42
Vielen Dank für den Blumen.

Zitat von Christian S.:
Wäre schön, wenn dort dann 2x 1024kb stehen würde.
Ließe sich in einem kleinen Update wohl einrichten.

Zitat von Christian S.:
Außerdem unterstützt mein Prozessor laut Deinem Programm das "XD Bit"-Feature nicht, was er aber durchaus tut.
Seh' ich mir bei Gelegenheit mal an. Meine Zeit wird in letzter Zeit ( ) etwas knapp, wg. ABI - Vorbereitung...

Zitat von Christian S.:
Zum Ausgleich spricht er meinen Prozessor Hyperthreading zu, was dieser aber nicht unterstützt.
Das liegt sicher am Dual Core..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DerFree
DerFree

Registriert seit: 9. Dez 2004
Ort: Bremerhaven
29 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

  Alt 27. Jan 2006, 11:46
Nettes Tool doch ich habe auch leider was zu beanstanden.

Bei Prozesser- Typ steht das es ein Sockel 754 wäre was nicht sein kann, denn es ist ein 939er.

Genuine: AuthenticAMD
Name: AMD Athlon 64 Processor 3000+ (Winchester)
Socket: Socket 754
Processor Type: Original OEM
Logical Processor Count: 0
Core Stepping:
Speed: 1838,79 Mhz
Erik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 15 von 16   « Erste     5131415 16      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz