AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

if anweisung

Ein Thema von cell · begonnen am 15. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Duke_2004
Duke_2004

Registriert seit: 26. Jan 2005
61 Beiträge
 
#1

Re: if anweisung

  Alt 15. Jul 2005, 08:23
Also wenn ich auf Arbeit nen Select * from table mache, bekomm ich immer fast die Finger abgehauen...

Und zwar aus Performancegründen, wenn die Daten übers Netzwerk gehen und die Tabelle mehr Spalten hat müssen dann ja immer alle Daten "geholt" werden und das lastet aus... (Aber das nur am Rande)

Die Variante mit dem FieldbyName ist natürlich dahingehend sicherer, weil du man dann immer genau weis, dass die Daten wirklich aus dieser Spalte kommen...und es ist einfacher zu lesen/erkennen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz