AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

if anweisung

Ein Thema von cell · begonnen am 15. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Duke_2004
Duke_2004

Registriert seit: 26. Jan 2005
61 Beiträge
 
#1

Re: if anweisung

  Alt 15. Jul 2005, 07:15
Keine Angst...das kommt mir bekannt vor...ich hab nämlich auch so angefangen... Learning by doing...

Wenn du im Else-Zweig deine Werte in Float umwandelst, dann müssen auch alle String-Variablen eine Zahl enthalten, ansonsten kommt dieser Konvertierungfehler!

Eine Notlösung wäre den String-Variablen den Wert '0' zuzuweisen, bevor du ihnen einen anderen Wert gibst... Oder du nimmst Variablen vom Typ Float und machst Query.Fields[0].AsFloat -> is günstiger

Somit steht zumindest immer eine 0 drin...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz