Thema: Delphi UTF-8 mit GR32 zeichnen?

Einzelnen Beitrag anzeigen

alienous

Registriert seit: 27. Jan 2006
94 Beiträge
 
#16

Re: UTF-8 mit GR32 zeichnen?

  Alt 16. Jul 2006, 22:26
Zitat von Ydobon:
Mach ein W ran. Die Api-Funktionen gibt es als Ansi- und Widestringvariante. DrawTextW ist für Unicode zuständig.
Zitat:
Implemented as Unicode and ANSI versions on Windows NT/2000/XP. Also supported by Microsoft Layer for Unicode.
Ydobon, du hast mich glücklich gemacht, ich danke dir! diese methode hat mir allerdings die hilfe verschwiegen! erst jetzt habe ich in gaanz kleiner schrift irgendwo in der mitte bemekrt, das da was von unicode steht, und drawtextW

Zitat von mkinzler:
Dann verwende WideCanvasTextRect
wieso ist das nicht in der hilfe eingetragen? hab nix dazu gefunden!

Zitat von Ydobon:
wgDefault bei ScriptGetFontProperties gibt die Ersetzungsglyphe an.
wo genau kann ich dieses einstellen? edit: hat sich erledigt aber fehlende zeichen aus einer anderen schrift kann man damit nicht setzen
  Mit Zitat antworten Zitat