AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi SQL Dateien als Resource einbinden.
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Dateien als Resource einbinden.

Ein Tutorial von MaBuSE · begonnen am 12. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2016
 
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

Re: SQL Dateien als Resource einbinden.

  Alt 12. Jul 2005, 15:29
Zitat von MaBuSE:
Es gibt durchaus SQL-Engines die Kommentare in der Form -- nicht unterstützen.
(z.B. LocalSQL der BDE auf z.B. Paradox Dateien).
Ach so...wir sprechen auch von kaputten
allerdings würde ich nicht knallhart -- und // am Zeilenanfang auswerten. Wenn jemand einigermassen Standard-konform SQL beherrscht, so wird er die Kommentare auch mal hinter eine gültige Zeile schreiben:

SQL-Code:
SELECT
 * //zum Testen mal alle Felder holen
FROM
  mytable --das müssen wir für die Produktion dann auf die richtige Tabelle umbauen
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz