
Zitat von
Luckie:
Nachtrag: Bisher werden nur deutsche Windows-Versionen unterstütz.
Ja, stimmt. Aber warum? Wie wär´s mit
CSIDL_PROGRAMS (Benutzer-bezogen) oder
CSIDL_COMMON_PROGRAMS (Alle Benutzer; nur gültig für NT-Systeme)?
Dann könntest du evtl. die Fehlermeldung in der Routine von d3g ins Deutsche übersetzen, damit es zum Rest des Programms passt. Und ich habe ein fehlendes T in der Meldung

Zitat von
LinkMaker.dpr:
writeln('Der Link im Starmenue konnte nicht angelegt werden.');
entdeckt.
Zu guter Letzt: kein Bug, aber unschön und sicher nicht so geplant

Zitat von
LinkMaker.dpr:
Delphi-Quellcode:
if BuildLink(CutFilename(ParamStr(0)) + ParamStr(1),
GetSpecialFolder(CSIDL_STARTMENU) + '\Programme' + '\' + ParamStr(2) + '\'
+ ParamStr(2) + '.lnk',
ParamStr(3)) then
exit
Gebe ich bereits beim Aufruf des Programms den zweiten Parameter mit der Endung ".lnk" an, dann entsteht im Startmenü ein Verzeichnis "Name.lnk" und eine Verknüpfung "Link.lnk.lnk". (Ich meine die Endungen, @Luckie, nicht dass du jetzt nach "Name" und "Link" suchst.)
Gruß.