AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LinkMaker

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Mai 2003 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2003
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1
  Alt 18. Mai 2003, 08:18
Zitat von Luckie:
Nachtrag: Bisher werden nur deutsche Windows-Versionen unterstütz.
Ja, stimmt. Aber warum? Wie wär´s mit CSIDL_PROGRAMS (Benutzer-bezogen) oder CSIDL_COMMON_PROGRAMS (Alle Benutzer; nur gültig für NT-Systeme)?

Dann könntest du evtl. die Fehlermeldung in der Routine von d3g ins Deutsche übersetzen, damit es zum Rest des Programms passt. Und ich habe ein fehlendes T in der Meldung
Zitat von LinkMaker.dpr:
writeln('Der Link im Starmenue konnte nicht angelegt werden.');
entdeckt.

Zu guter Letzt: kein Bug, aber unschön und sicher nicht so geplant
Zitat von LinkMaker.dpr:
Delphi-Quellcode:
    if BuildLink(CutFilename(ParamStr(0)) + ParamStr(1),
      GetSpecialFolder(CSIDL_STARTMENU) + '\Programme' + '\' + ParamStr(2) + '\'
      + ParamStr(2) + '.lnk',
      ParamStr(3)) then
      exit
Gebe ich bereits beim Aufruf des Programms den zweiten Parameter mit der Endung ".lnk" an, dann entsteht im Startmenü ein Verzeichnis "Name.lnk" und eine Verknüpfung "Link.lnk.lnk". (Ich meine die Endungen, @Luckie, nicht dass du jetzt nach "Name" und "Link" suchst.)

Gruß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz