AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Hilfe mit IdHTTP - IOHandler value is not valid...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe mit IdHTTP - IOHandler value is not valid...

Ein Thema von smartmod · begonnen am 11. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2005
Antwort Antwort
Chris1986

Registriert seit: 17. Jul 2003
Ort: Aachen
350 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Hilfe mit IdHTTP - IOHandler value is not valid...

  Alt 11. Jul 2005, 20:35
So, bei mir funktionierts jetzt. Die Antwort stand sogar schon in der DP
Zitat:
1) Zunächst benötigt man Delphi 5.0 oder höher und
die Indy Komponenten der Version 9.x.
Außerdem die aktuellen OpenSSL Biblioteken für Indy,
erhältlich sind diese hier.
(DLLs ins Projekt-Verzeichnis kopieren)

2. Nachdem die beiden OpenSSL dll's in das Projekt-
verzeichnis kopiert wurden benötigt man ein SSL Zertifikat.
Im Internet Explorer im Menü Extras > Internet Optionen >
Inhalte wählt man dazu den Button Zertifikate und dort
Vertrauenswürdige Stammzertifierungsstellen. Hier
sucht man sich nun ein Class 3 Zertifikat (root authority) aus
und exportiert dieses Base-64-codiert in das Projektverzeichnis.

3. In Delphi erstellt man eine neue Anwendung und plaziert
dort aus dem Reiter Indy I/O Handlers die Komponente IdSSLIOHandlerSocket.
In den SSL-Optionen für diese Komponente wird unter CertFile das
zuvor exportierte Zertifikat ausgewählt. Zusätzlich werden
die Optionen VerifyDepth auf 2, Method auf sslvSSLv23 und
Mode auf sslmClient gesetzt.
Als nächstes plaziert man eine TIdHttp Komponente aus dem
Reiter Indy Clients auf der Form und ergänzt folgende Optionen:
Request.ContentType mit application/x-www-form-urlencoded
und IOHandler mit TIdServerIOHandlerSSL.
Zusätzlich musst du in der HTTP-Kompo "HandleRedirect" auf "true" stellen.

Die Prozedur in deinem Button bleibt unverändert. Jetzt sollte eigentlich alles funktionieren. Das Exportieren des Zertifikats kannst du dir übrigens sparen, bei mir funktionierts auch so.

Bei Bedarf häng ich meine Demo noch an.

Gruß
Christian
Es gibt nur 10 Typen von Menschen auf der Welt:
Die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun . . .
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz