AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Gelöschtes Video wird abgespielt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gelöschtes Video wird abgespielt

Ein Thema von xaromz · begonnen am 9. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2005
 
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#8

Re: Gelöschtes Video wird abgespielt

  Alt 9. Jul 2005, 17:23
Hallo,

Zitat von alcaeus:
Ich kann mir das nur so erklaeren: um schneller auf die Daten zugreifen zu koennen, wird die Datei am Anfang komplett in den RAM eingelesen, und anschliessend von dort abgespielt. Das Handle auf die Datei ist damit unnoetig und kann weggeworfen werden. Die Daten liegen dann aber wahrscheinlich bis zum Stop-Befehl im RAM, und koennen deshalb weiterverwendet werden.
Du kannst ja mal probieren, mit demselben (!) Player eine Datei abzuspielen und die Datei waehrend dem Abspielen zu loeschen. Wenn sich meine Vermutung bestaetigt, dann lass mich sagen, dass die Art von Programmierung IMO ueberhaupt nicht gut ist.
Greetz
alcaeus
Die Datei wird natürlich nicht komplett in den Speicher geladen, das dauert ja bei nem richtigen Video ewig und danach ist der Speicher voll. Manche User haben nur 256MB RAM.
Wenn Du irgendwo ein Video hast, dann kopier das mal und öffne die Kopie im Windows Media Player. Während dieses Video abgespielt wird lässt es sich ohne Probleme löschen. Natürlich ist die Datei physisch noch auf der Platte, aber DirectShow greift doch sicher auch über die API auf das Dateisystem zu?

Zitat von SirThornberry:
Variante2:
Diese ist eigentlich die wahrscheinlichere Variante da die Datei eigentlich nöcht gelöscht werden kann während sie verwendet wird. Und zwar hast du die Datei vermutlich über den Arbeitsplatz oder den Explorer gelöscht. Wenn dabei eine Datei noch in Verwendung ist meckert der Explorer in aller Regel nicht sofort rum sondern versucht die Datei trotzdem zu löschen, und erst wenn das löschen nach einer bestimmten zeit nicht geklappt hat kommt eine Fehlermeldung. Es kann also durchaus sein das du die Datei gelöscht hast (also dem Explorer den Befehl gegeben hast) und dann das Video noch angeschaut hast (drin rum gezappt). Danach klickst du auf stopp und in diesem moment wird die Datei (Handle) freigegeben und der Explorer löscht diese. Somit wars das und die Datei kann nicht wieder geladen werden.
Wenn ich aber z. B. ein mp3 abspiele meckert der Explorer sofort, dass die Datei noch in Benutzung ist. Und warum ist die Datei im Explorer schon weg, wenn andere Programme noch darauf zugreifen können? Normalerweise sollte Windows immer meckern, wenn eine Datei noch verwendet wird.

Gruß
xaromz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz