AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tastaturpuffer leeren

Ein Thema von Cicaro · begonnen am 8. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2005
 
Benutzerbild von sniper_w
sniper_w

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Wien, Österriech
893 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#9

Re: Tastaturpuffer leeren

  Alt 12. Jul 2005, 09:19
Ich kann dein Problemm wircklich nicht nachvollziehen. Die Tastaturpuffer wird sowieso automatisch "entladen", es sei denn, du hast die WM_XXX Nachrichten selbst behandelt und dabei etwas falsch gemacht. Am sonsten, sollte dein Speil immer eine Schleife durchlaufen etwas so:
Delphi-Quellcode:
while (not finished) do
begin
// spiel
end;
, dann ist es noch besser gar keine WM_KEYXXX oder WM_CHARXX Nachrichten überhaupt selbst zu behandeln, sondern diese lässt du DefWndProc behandeln. Mit GetAsyncKeyState kommt man dann weiter, beim jeder Durchlauf überprüft man gewünschte Tasten, z.B. so: if Hi(GetAsyncKeyState(VK_ESCAPE))=128 then // ESC wurde gedruckt.... EDIT: Habe den letzten Beitrag übersehen, .
Katura Haris
Es (ein gutes Wort) ist wie ein guter Baum, dessen Wurzel fest ist und dessen Zweige in den Himmel reichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz