Ehrlich gesagt, hätte ich dein Problem nicht schon geahnt, hätte ich kein einziges Wort deines Postings verstanden

.
Der Code scheint wohl nicht von dir zu sein, schließlich steckt dort schon die Lösung drin: die (etwas zweckmissbrauchte) Timer-ID.
Delphi-Quellcode:
procedure MeepCallback(hwnd: HWND; uMsg: Cardinal; idEvent: Pointer; dwTime: DWORD); stdcall;
var
PaintDingens: TPaint;
begin
PaintDingens := TPaint(idEvent);
// hier kannst du nun auf das Paint-Objekt zugreifen, das mit Integer(self) übergeben wurde.
end;
[add]Das
Handle beim SetTimer-Aufruf und damit auch den Konstruktor-Parameter kannst du weglassen, wenn du beim Callback bleibst.
[/add]