
Zitat von
Flare:
Was du auch nehmen könntest wäre eine Ini-Datei. Das ist zwar nicht ganz wie eine Datenbank aufgebaut, lässt sich aber trotzdem so verwenden

Seit wann ist denn eine INI Datei handhabbar wie eine Datenbank. Den Vergleich lass ich nicht durch
Auch würd ich mit dem Uraltkram der Datenbankoberfläche,
Paradox und TTable (
BDE) nix mehr anfangen. Das alles gehört ins Museum. Es gibt zu genüge andere, kostenlose und wesentlich performantere Systeme mit einem erhebblich höherem Lerneffekt als
Paradox, auch wenn Systeme wie Firebird für eine simple Adressdatenbank womöglich overdosed ist. Aber
Paradox und
BDE, tse tse