AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Splitter-Positon auf 0 ?

Ein Thema von jfheins · begonnen am 7. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2005
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

Splitter-Positon auf 0 ?

  Alt 7. Jul 2005, 20:18
Ich habe folgendes Problem:

Ich setze beim Starten (im OnCreate) den Splitter, also besser gesagt die Breite des linken Controls, auf einen Wert. Soweit, sogut. Wenn ich aber die Breite auf 0 setze, dann geschieht ein Wunder:
Entgegen allen Gesetzen der Logik, ist der Splitter plözlich links vom Control
Folge: Der Splitter ist unbrauchbar

Also so:
Code:
*____      ____
|    | || |    |
|    | || |    |
|    | || |    |
|____| || |____|
Und beim auf 0 setzen dann so:
Code:
****____   ____
 || |    | |    |
 || |    | |    |
 || |    | |    |
 || |____| |____|
Dann geht natürlich gar nichts mehr ...

Ein setzen von Splitter.left := Memo1.left + Memo1.width + 1; hat auch nichts gebracht, zumindest nicht im FormCreate, also in nem Buttonclick geht's, aber wer will schon lesen "Zum abschließenden Laden der Einstellungen bitte Knopf drücken"

Anbei ein Beispielprojekt
Angehängte Dateien
Dateityp: zip splittertest_107.zip (213,3 KB, 17x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz