AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank-Programmier Stil
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank-Programmier Stil

Ein Thema von Tom70 · begonnen am 6. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2005
 
monta

Registriert seit: 18. Okt 2004
Ort: Dresden
141 Beiträge
 
#4

Re: Datenbank-Programmier Stil

  Alt 6. Jul 2005, 21:56
Also ich bin für mich zu der Überzeugung gelangt das es Vorteile hat, so viel wie möglich auf den Datenbankserver ausuzulagern. Habe auch alle meine Projekte, in welchen ich Anfangs alles über denn Clienten realisiert hatte auf SPs und Views umgestellte.
Es verkleinert auf alle Fälle den Clientcode und erleichtert, zumindest meine Meinung, die Umsetzung und Fehlersuche.
Zitat:
Dadurch kann allerdings die Prozessorlast auf dem Server hochschnellen. Das musst du aber abwägen.
Das ist natürlich ein Nachteil, denn ich auch noch nicht beachtet habe, stellt sich jedoch die Frage ob es sich um eine Netzwerkdatenbank mit vielen Parallelzugriffen handelt oder um eine, auf die höchstens ein zwei Clienten zugreifen oder die gar lokal (wie meine) läuft.
Johannes M.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz