AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übergebenes Array: low() immer 0?

Ein Thema von Thanatos81 · begonnen am 5. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2005
Antwort Antwort
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Übergebenes Array: low() immer 0?

  Alt 5. Jul 2005, 12:25
Ich arbeite schon immer mit low und high, wenn ich nicht innerhalb einer Prozedur ein festes Array habe.

Aber bei meinem Beispiel geht es um das "i mod 2". Jedes zweite Element muss mit drei multipliziert werden. Nicht jedes Element mit einem durch zwei teilbaren Index. Da ist der Wert von low schon von Bedeutung.

Wenn low null oder gerade ist muss es
Delphi-Quellcode:
if (i mod 2 = 0)
  then cs := cs + bc[i]
  else cs := cs + bc[i]*3;
heissen.

Ansonsten wäre
Delphi-Quellcode:
if (i mod 2 = 0)
  then cs := cs + bc[i]*3
  else cs := cs + bc[i];
richtig.

Deswegen brauch ich halt einen Wert für low auf den ich mich verlassen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz