AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBctrlGrid

Offene Frage von "traudl"
Ein Thema von Hansa · begonnen am 16. Mai 2003 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2006
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1
  Alt 19. Mai 2003, 12:00
Hi,

ich machs mal ganz einfach (wie bei Deinem Beispiel Rechnung) :

1. Art.Nr. wird eingeben, zugehörige Art.Bez. wird angezeigt
2. Menge wird eingegeben. hierzu wird dann ein neuer Datensatz erzeugt und die Menge aus dem Feld übernommen.

Hierzu brauche ich doch 2 DBedit - Felder und 1 DBtext (für Bez.) wobei das DBedit1 mit einem Feld aus der Artikel-Table verknüpft ist und das andere mit der Rechnungs-Pos. Table. Wie kriege ich jetzt das unter einen Hut, wo das DBCtrlGrid doch nur EINE Datasource zuläßt
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz