AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WarpField Screensaver
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WarpField Screensaver

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 4. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2005
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: WarpField Screensaver

  Alt 4. Jul 2005, 13:46
Ganz nett, aber ein Bildschirmschoner mit 100% CPU-Auslastung, nein danke. Ich erwarte von einem Bildschirmschoner auch, dass er die CPU, den Stromverbrauch etc. schont.

Wenn ich nun mal 4 Stunden nicht da sein sollte, mein PC in Betrieb ist und dein Bildschirmschoner läuft (denke mal an Firmen, wo Tag und Nacht die PCs laufen) steigt der Stromverbrauch deutlich. Wenn man den ganzen Tag mit Office, Datenbanken etc. arbeitet und seine 5% Auslastung hat, haut diese dein Bildschirmschoner mal eben auf 100% hoch, das muss ja nicht sein.
Ein Bildschirmschoner dient zwar primär dazu, den Bildschirm zu schionen, wie der Name schon sagt, doch finde ich, sollte er auch den Stromverbrauch etc. nciht sonderlich beeinflussen.

Nachtrag:
Wenn du Matthias Bamlers Code verwendest und einfach Copyright Florian Bernd hinknallst (im programm und auf der Website), ist das eine Unverschämtheit, nur so nebenbei.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz