AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi [Non-VCL] TabControl - Wie geht's weiter?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Non-VCL] TabControl - Wie geht's weiter?

Ein Thema von Daniel G · begonnen am 2. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2005
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: [Non-VCL] TabControl - Wie geht's weiter?

  Alt 3. Jul 2005, 11:36
Zitat von MathiasSimmack:
Hm, was mir aber einfällt, ich habe für die Systemsteuerungs-Demo Tabs verwendet. Aber war das nur ein TabControl (wie Daniel will), oder gehörte das zu den PropertySheets (s. Assistenten-Tutorial)? Ich glaube letzteres. Muss ich noch mal nachschauen.
Ich denke eher letzteres

Normalerweise erstellt man eben Child-Dialoge die dann noch bestimmte (Fenster-)Stile brauchen. Man kann zugunsten besserer Lokalisierung sogar den Dialogtitel benutzen um den Tabtitel zu setzen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz