Ok, das mit ansilowercase ist richtig. Mal sehen wie viel das bringt.
Die 'binären Suche' von Wikipedia (Danke an omata) :
Zitat:
Voraussetzung ist, dass die Elemente des Array in einer dem Suchbegriff entsprechenden Weise sortiert sind.
Zuerst wird das mittlere Element des Arrays überprüft. Es kann kleiner, größer oder gleich dem gesuchten Element sein. Ist es kleiner als das gesuchte Element, muss das gesuchte Element in der hinteren Hälfte stecken, falls es sich dort überhaupt befindet. Ist es hingegen größer, muss nur in der vorderen Hälfte weitergesucht werden. Die jeweils andere Hälfte muss nicht mehr betrachtet werden. Ist es gleich dem gesuchten Element, ist die Suche (vorzeitig) beendet.
Das funktioniert nicht, weil ich nicht den ganzen String suche, sondern Teilstücke.
Z.B. könnte ich nach Bandnamen sortieren, dann würde ich aber nicht 'Subway to Sally' finden, wenn ich nur 'Sally', 'Sal' oder 'way' eingebe.
Codito, ergo sum. - I code therefore I am