AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

STRG-C in Delphi2005PE

Ein Thema von Bowler · begonnen am 29. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2005
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: STRG-C in Delphi2005PE

  Alt 29. Jun 2005, 17:31
Zitat von Speedmaster:
Zitat von Robert_G:
By on me! Aber class completion? Wieviel Sinn macht Object Pascal wenn man ständig vom Interface zur Implementierung kopieren oder was weiß ich mach muss.
Bei gut geplanten Projekten schreibt man ja auch vorher die Klassen in's Interface, und dannach alles in die Implementierung, dann wechselt man nicht Ständig!
Es ging nicht um das Wechseln! Es geht um die Tatsache, dass man hier arbeiten muss als wäre man nicht in einer IDE sondern in Notepad!
Ich habe nebenbei immer das gleich Projekt in D7 auf. Die alte IDE ist zwar und der Compiler kapiert einiges nicht, aber er lädt automatisch geänderte Dateien und er kann sc+C.
Ohne das würde ich ganz sicher nur in in dem alten D7 rumspielen oder es ganz sein lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz