AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

STRG-C in Delphi2005PE

Ein Thema von Bowler · begonnen am 29. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2005
 
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#11

Re: STRG-C in Delphi2005PE

  Alt 29. Jun 2005, 17:16
Zitat von Robert_G:
Das Problem hier ist aber, dass es ohne class completion einem NotePad mit Syntaxhighlighting gleicht. So macht Programmieren ganz sicher keinen Spass. (außer man ist so asketisch, dass es einen wirklich nicht stört )
Sorry das konnte ich noch nie nachvollziehen. DB Krempel raus? By on me! Aber class completion? Wieviel Sinn macht Object Pascal wenn man ständig vom Interface zur Implementierung kopieren oder was weiß ich mach muss.
Das stimmt schon. Aber meine erste große Anwendung ist auch unter Delphi5-Standard entstanden. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt nie eine pro/ent gesehen und demzufolge auch nie die Klassenvervollständigung gesehen und vermißt, weil ich gar nicht gewußt habe, das es das gibt Und es geht auch ohne . Heute könnt ich ohne dem aber gar nicht mehr leben zu stark dran gewöhnt.

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz