AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Explorerfenster schließen

Ein Thema von jfheins · begonnen am 27. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2005
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

Explorerfenster schließen

  Alt 27. Jun 2005, 19:48
Ich möchte gerne ein Explorerfenster schließen, also z.B. Eigene Dateien.

Falls es was ausmacht: Links, die Ordnerstruktur ist aktiviert, und er befindet sich in einem Laufwerk (glaube ich)

Ich habe es bereits mit div. Mesages wie z.B. WM_CLOSE, SC_CLOSE, WM_DESTROY, WM_QUIT oder auch TerminateProcess() probiert, aber einzig bei WM_DESTROY hat sich was getan, und zwar ist der Ornerinhalt verschwunden, (Control destroyed ?) und der Explorer ist abgestürtzt.

Ich habe XP SP2, es muss auch nur auf XP funktionieren.


Ich habe das Fenster selbst mit RunProcess ins Leben gerufen,
was ich hätte, um das Fenster zu identifizieren,
wäre einerseits die ProcessID, zur Not hät' ich aber auch ein Handle da ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz