AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Smileys in JvRichEdit einfügen

Offene Frage von "tinibeenie"
Ein Thema von tinibeenie · begonnen am 27. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2005
 
tinibeenie

Registriert seit: 5. Feb 2005
Ort: Barsbüttel
34 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#7

Re: Smileys in JvRichEdit einfügen

  Alt 1. Jul 2005, 14:02
Okay, hab's mir noch mal mit F7 angeguckt, hat aber auch nicht viel gebracht. Ich versteh nämlich immer noch nicht, wie es kommt, dass z.B. aus State=1 der Doppelpunkt entstehen kann. Es steht zwar im Kommentar (den ich hier noch mal rangehängt hab (aus der procedure ParseString)), aber es es steht eben nur im Kommentar und nicht im richtigen Programmtext. Wie kann das denn funktionieren? Woher "weiß" das Programm, dass state=x Zeichen y bedeutet?

Delphi-Quellcode:
// State = 1.. then looking at ":-A" with A = @x)( etc.
// 10.. "LOL"
// 20.. "O :-)"
// 30.. "(blush)"
// 40.. ":'-("
// 50.. "8-)"
// 60.. ";-)"
// 70.. "readonly"
// 80.. "read-only on" or "read-only off"
//
// State = 1 -> ":" read
// State = 2 -> ":-" read
// State = 11 -> "LO" read
// State = 22 -> "O :" read
// State = 23 -> "O :-" read
//
// etc.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz