AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Text > Label?

Ein Thema von _Sebastian_ · begonnen am 27. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2005
 
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#7

Re: Text > Label?

  Alt 27. Jun 2005, 14:21
Du hattest geschrieben, ob der Text zu lang ist -> Für mich gings auch um die Länge

anywayz: Es gibt dann dafür auch die Methode Delphi-Referenz durchsuchenTextHeight, wie du rausfinden kannst, wo der text geschitten wurde, kannst du a) durch ein temporäres Memo, mit wordwrap und gleicher breite wie dein Label, und dann mit TMemo.Lines[] abfragen, ist allerdings sehr unschön
ansonsten könntest du in einer While-schleife selbst schaun, sobald der "Teil-Text" zu lang wird kommt ein wordwrap (zu deutsch: wordwrap selber simulieren). Dadurch kriegst du die anzahl zeilen, die Position der umbrüche, und mit TextHeight auch die Gesamthöhe raus.


@Luckie: In der Caption eines Labels sind trotz Zeilenumbruch keine #10#13 o.Ä. enthalten.
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz