AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objectlist wie eine DB verwenden?

Ein Thema von Taladan · begonnen am 26. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2005
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Objectlist wie eine DB verwenden?

  Alt 26. Jun 2005, 22:01
Zitat von Taladan:
Wie bereits in einen anderen Thread von mir, fragte ich nach der Entwicklerumgebung, worauf ich mich stürzen solle. Da wurde fast einhellig nach wie vor Win32 angegeben
Hast du mal einen Link dazu? Anscheinend habe ich da nichts geschrieben.
Zitat von Taladan:
, weil .Net ja noch in der Entwicklung ist und selbst auf den meisten Windowsplattformen nicht unterstützt wird.
Diese Argumentation ist genauso naiv wie sie dumm ist.
Win9X und NT4 könnte man gelten lassen, solange man die Absicht hat solche mittelalterlichen System zu unterstützen. Die habe ich selbst vor meinem Sprung zu .Net nicht unterstützt. (bis auf NT4, was aber wohl kaum noch irgendwo laufen dürfte )
Ich würde es niemanden ruhigen Gewissens empfehlen können auch nur irgendwas in Win32 anzufangen!

Zitat:
Gibt es irgenwo ein kleines Tutorial mit .Net und DB?
Das internet ist voll davon.
Im MSDN findest du auch einige Walkthroughs, die dich von Anfang bis zum Ende durchbegleiten.
Ansonsten www.codeproject.com , www.c-sharpcorner.com , www.gotdotnet.com um nur 3 zu nennen...
Hauptanlaufstelle für mich ist das MSDN.
Zitat:
Brauch ich eine spezielle DB oder kann Delphi auch als .csv abspeichern?
Solange es einen ADO .Net Provider gibt, kannst du alles machen. (Es gibt sogar Freaks, die csv Provider geschrieben haben )
Und du wirst für fast jede DB einen Opensource oder Freeware Provider finden.

Nachtrag:
Zitat:
.NET gibts ab Windows98, reicht dir das nicht?
.Net für alles unter Windows200 wird /nicht/ von MS unterstützt. Schon alleine die Tatsache, dass in .Net jeder String Unicode ist, oder viele Basisklassen auf NT APIs aufbauen...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz