AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi automatisch ein Primärschlüsselfeld erzeugen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

automatisch ein Primärschlüsselfeld erzeugen?

Ein Thema von smart · begonnen am 25. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2005
 
Benutzerbild von smart
smart

Registriert seit: 19. Dez 2004
Ort: Bochum
1.266 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#19

Re: automatisch ein Primärschlüsselfeld erzeugen?

  Alt 25. Jun 2005, 18:59
Zitat von Sharky:
Kleiner Nachtrag (bevor Du fragen solltest).
Um das eintragen des PKs im Feld fk_anrede_id musst Du dich natürlich selber kümmern. Das kann Dir keine Datenbank abnehmen.
Ist klar, woher soll die Datenbank das auch wissen.

Zitat von Sharky:
Zum Thema Indexe: Es ist natürlich immer sinnvoll auf den PK einen Index zu legen.
Bei "richtigen" DBMS würde man auch noch auf das Feld fk_anrede_id einen FOREIGN KEY setzen.
Je nach einstellung in der DB kann man so z.B. verhindern das ein Datensatz aus der Tabelle andrede gelöscht wird wenn es in der Tabelle namen noch abhängige Datensätze gibt.
Also ist es ratsam dies gleich immer bei der Erstellung der/die Tabelle/n zumachen.

Uff..., dass war jetzt aber eine schwere Geburt!

Nochmal, herzlichen Dank für Deine nette Hilfe.

Heike.
Heike Kretschmann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz