Registriert seit: 23. Jun 2005
403 Beiträge
|
Re: If-Verzweigungen in SQL-Queries?
19. Jun 2006, 09:05
das Zauberwort heisst decode.
decode(expr[,search,result][,default])
es können beliebige [,search,result]-Paare angeben. Entspricht expr einem der searches in dieser Liste, so wird der korrespondierende result angenommen, wenn keiner passt, dann der defaultwert.
beispiel:
decode(deptno,10,'ACCOUNTING',20,'RESEARCH','NONE')
wegen syntaxc mussu evtl nochmal gucken.
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen mehr wie Dinge aus, als Dinge
<Esmerelda Wetterwachs>
|