Es geht am einfachsten, wenn Du die Fehler in einem try...except Block abfängst.
Delphi-Quellcode:
try
....
....
.... FEHLER
....
....
except
on E: EDivByZero
do
begin
// division durch 0
....
end;
on E: EIntOverflow
do
begin
// wert zu groß für integer-variable
....
end;
on E: EInvalidPointer
do
begin
// access violation
....
end;
on E:
Exception
begin
// alle anderen Fehler
....
end;
end;
Die Nachricht kann jeweils mit
E.Message (Sprachabhängig!!!) ausgelesen werden. Andere Fehlertypen sind definiert
OH.
...

...