Es gäbe ja auch noch die möglichkeit, die Aktivität des Programms zu erfassen, indem man schaut, wieveil Prozessor-Zeit der Prozess verbraucht hat seit der letzten Messung.
Über
WMI bekommt man zu dem Process auch die Information "UserModeTime" und "KernelModeTime".
Abfragen des Wertes und vergleichen mit der letzten Messung.
Wenn dort eine Änderung ist, dann tut sich da was
Wenn man jetzt alle Prozesse hinsichtlich dieser Änderungen verfolgt, kann man auch die CPU-Auslastung in % für diesen Messintervall errechnen.
Dann könnte man Schwellenwerte festlegen, etc.
mfg
Oliver