
Zitat von
Pseudemys Nelsoni:
Gibt es eine "richtige" Methode? wenn ich "ipconfig" aufrufe, zeigt mir das Programm doch auch meine
IP an und ich denke nicht das Microsoft das über ne Seite macht

Machen sie auch nicht. Es werden immer die
IP-Adressen angezeigt, die dem Adapter zugewiesen sind. Gehst du über einen Router ins Internet, wird dir die
IP-Adresse angezeigt, die dir der Router zugewiesen hat. Wählst du dich direkt ein, wird dir natürlich die
IP-Adresse angezeigt, die der Provider deinem Adapter zugewiesen hat.
Siehe hier:
Code:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-95-
FB-A1-04
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Meine
IP-Adresse und ich bin auch im Internet.
Willst du die
IP-Adresse die der Provider deinem Router zugewiesen hat, musst du entweder direkt den Router fragen oder eben diesen Weg über eine Internetseite gehen, die dir deine
IP nennt.