AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Rechte Maustaste auf Image blockieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechte Maustaste auf Image blockieren

Ein Thema von Stony2k · begonnen am 18. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stony2k
Stony2k

Registriert seit: 21. Mai 2005
Ort: Moers
76 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Rechte Maustaste auf Image blockieren

  Alt 22. Jun 2005, 19:28
Wenn man auf das Label drückt, wird die Mouse down Event ausgelöst, daran habe ich bereits gedacht.
Aber gut dass du es ansprichst.
Ich habe echt das wichtigste vergessen zu posten:
Die Mouse Down Event schaut so aus:
Code:
procedure Tfrm_main.Image1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
if Button = mbLeft then
  begin
    sendText(befehle[1].befehl);
    image1.Picture:=img_btn_gedrueckt.Picture;
    Label1.Top:=Label1.Top+2;
    Label1.Left:=Label1.Left-1;
  end;
end;
Bei "(befehle[1].befehl)" handelt es sich um ein Record, in dem z.B. ein String gespeichert ist.
Der Fehler muss an dem Send Text liegen. Dieser Befehl sendet nämlich einen Text an ein Fenster namens Ultima Online, einem Online Rollenspiel. Wenn aber dieses Fenster geschlossen ist, kommt eine Fehlermeldung. Und genau dann wird die Mouse Up Event nicht ausgelöst. Ich konnte nur nicht herausfinden, was die Mouse Up Event blocked bei der "Send Text Funktion", da ich sie nicht geschrieben habe.

Code:
function SendText( Command: String ): HWND;
var
    Handle: HWND;
    i: Integer;
begin
    Handle := FindWindow( 'Ultima Online', nil );
    if ( Handle = 0 ) then
        Handle := FindWindow( 'Ultima Online Third Dawn', nil );

    if Handle = 0 then
    begin
        Application.MessageBox( PChar( 'Der Ultima Online Client muss gestartet sein !'{'The Command ''' + Command + ''' couldn''t be sent, please start your UO Client.'} ), 'Fehler!', MB_OK+MB_ICONERROR );
        Result := 0;
        exit;
    end;
    // Send an enter first
    SendMessage( Handle, WM_CHAR, 13, 0 );
    // Send the command char
{    //cChar := Config.GetString( 'commandchar' );
    cChar := '.';
    for i := 0 to length( cChar ) do
        SendMessage( Handle, WM_CHAR, Ord( cChar[i] ), 0 ); }
    for i := 0 to length( Command ) do
        SendMessage( Handle, WM_CHAR, Ord( Command[i] ), 0 );
    // Send an enter at the end
    SendMessage( Handle, WM_CHAR, 13, 0 );
    Result := Handle;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz