AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wie am Besten Shutdowns protokollieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie am Besten Shutdowns protokollieren?

Ein Thema von TStringlist · begonnen am 18. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2005
Antwort Antwort
scp

Registriert seit: 31. Okt 2003
1.120 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Wie am Besten Shutdowns protokollieren?

  Alt 18. Jun 2005, 21:59
Bei mir (WinXP SP2) wird WM_ENDSESSION nur bei einem tatsächlichen herunterfahren/abmelde etc. mit Message.result = 0 ausgelöst, bei Abbruch oder normalem beenden des Programms nicht. WM_ENDSESSION ist auch in der PSDK eindeutig mit WM_QueryEndSession verknüpft.

Zitat:
The WM_QUERYENDSESSION message is sent when the user chooses to end the session or when an application calls the ExitWindows function. If any application returns zero, the session is not ended. The system stops sending WM_QUERYENDSESSION messages as soon as one application returns zero.

After processing this message, the system sends the WM_ENDSESSION message with the wParam parameter set to the results of the WM_QUERYENDSESSION message.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz