AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank: Immer neu verbinden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank: Immer neu verbinden?

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 16. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2005
 
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#1

Datenbank: Immer neu verbinden?

  Alt 16. Jun 2005, 16:02
Datenbank: MySQL • Version: 4.1 • Zugriff über: libmysql.dll
Moin,

würdet ihr während euer Programm läuft und ihr öfters auf eine Datenbank zugreift, mit selbiger immer wieder neu verbinden bei jeder Funktion? sowas wie das hier:

Delphi-Quellcode:
procedure irgendwas;
begin
  verbinden;
  zugreifen;
  trennen;
end;
Oder würdet ihr am Programmstart einmal verbinden und beim schliessen wieder trennen? So das man bei den funktionen nicht immer neu verbinden muss:

Delphi-Quellcode:
procedure irgendwas;
begin
  zugreifen;
end;
?

Da ich bei letzterem ja in jeder Funktion prüfen müsste ob die Verbindung überhaupt besteht und ich nicht weiss wie man das macht, hoffe ich das ihr die erste Methode als bessere bewertet <g>
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz