AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathe Porblem

Ein Thema von Alf · begonnen am 15. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2005
 
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#21

Re: Mathe Porblem

  Alt 16. Jun 2005, 16:58
Zitat von Jelly:
Vorsicht wenn du morgens früh schon solche Schocker bringst. Bleiben wir erst mal beim linearen Zusammenhang.
Also ich habe um 2:40 Uhr immer mein Leistungshoch

On Topic:
Das Problem mit der Frequenzabhängigkeit der Lautstärke dürfte hier doch eher weniger bedeutsam sein -> So genau sch****t kein Hund . Zumal ja letztlich alle Frequenzen bei null ankommen.
Der Einwand, dass evtl. die Hardware (bzw. Treiber) für die entsprechende Umsetzung sorgen ist auch nicht ohne! Das müsste man dann wohl mal testen... Bei meiner Soundkarte (SB Audigy Player) habe ich allerdings nicht den Eindruck dass dem so wäre.
(Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass selbst die Daten in Wave-Files log. interpretiert werden, damit die "leisen" Daten höher aufgelöst dargestellt werden können. Es mag aber auch sein, dass dies ein spezielles Wave-Format oder gar mp3 war )
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz