AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathe Porblem

Ein Thema von Alf · begonnen am 15. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2005
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Mathe Porblem

  Alt 15. Jun 2005, 21:00
Zitat von Alf:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
   s: TTime;
   pTime,e : LongInt;
   c: Real;
   tin:real;
begin

     e:=800; //Volumen endwert
     tin:=10; // Testwerte tin
     if CheckBox1.Checked then
        ptime:=MediaPlayer1.Length-MediaPlayer1.Position
     else
         ptime:=MediaPlayer1.Position;

     if Time < tin then
        label2.caption:=floattostr(e/tin*Time) //ergebnis 72,xxxxxxxxxxxxx zahlen
                                               //nix von 0-800
     else
     timer1.Enabled:=false;

.........
Was bitte schön ist denn bei dir "Time"? Bei Benutzung gibt Delhi dir die aktuelle Zeit wieder. Ich glaub nicht dass es das ist was du barauchst!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz