Wobei das

Zitat von
Garfield:
http://sourceforge.net/projects/freeburner
und das

Zitat von
Garfield:
http://www.dancemammal.com/
ein und dasselbe sind, weil hinter beidem dieselbe Person steckt.
Wobei ihr euch vllt. die "Freeburner" - Komponente näher ansehen solltet. Sie arbeitet zwar noch nicht perfekt, aber immerhin weiß man dann, wie man das Laufwerk ansprechen muss. Außerdem weiß man dann auch, wie man die SCSI - Kommandos übergibt.
Evtl. sollte sich einer von euch (so ihr denn zusammenarbeitet) mal dieses Buch anschaffen:
Auf den Seiten 182 - 200 sind alle SCSI - Befehle für alle SCSI - Klassen gelistet, u.a. auch CD - ROM - Laufwerke und optische Speicher generell. Ich hatte das Buch vor graumer Zeit bei Weiland für 4,99€ abgreifen können. (Und bei Amazon scheints noch günstiger zu sein...)