AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Destruktor überladen

Ein Thema von Majortomster · begonnen am 15. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2005
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

Re: Destruktor überladen

  Alt 15. Jun 2005, 10:59
Wenn du deinen Destructor mit overload deklarierst ist es eine ANDERE Methode als der Destructor des Vorgängers und damit wiederum ein anderer als der von TObject!!!
Free wird TObject.Destroy aufrufen. Nur wenn du es ÜBERSCHREIBST wird dann dein Code ausgeführt.
Und ja, das ist ein bequemer und sicherer Weg Speicher freizugeben. Du solltest dich einfach noch ein bisschen in OO Vorgehensweisen belesen.
Virtual methods sind IMHO eines der wichtigsten Prinzipien von objektorientierter Programmierung, das sollte man als Delphisti schon wissen.

@r2c2
Habe ich früher auch oft gemacht.
Mittlerweile wirkt FreeAndNil für mich wie irgendein Artefakt, dass irgendwie nicht so richtig in den Code passt.
Wie oft hat man schon eine Referenz, die man auf nil setzen will, die kein Interface ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz