AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Grundsätzliche Funktionsweise von Musikerkennungssoftware
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsätzliche Funktionsweise von Musikerkennungssoftware

Ein Thema von Schneider-Huetter · begonnen am 12. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2006
 
Newbie44
(Gast)

n/a Beiträge
 
#27

Re: Grundsätzliche Funktionsweise von Musikerkennungssoftwar

  Alt 15. Jun 2005, 10:36
Nein es fehlt nicht der Zeitbezug vollkommen falsch. Wenn ich 1 sekunde oder 3 des stückes habe vergleiche ich die FFT positionen miteinander. es ist ja nur der durchschnitt und nur die auffallensden stellen sind gemerkt wurden ich vergleiche nur die 3 sekunden mit dem durchschnitt der im ganzen stück gegeben ist wenn viele positionen übereinstimmen dann weiss man das das stück das ist.

so wird das wirklich gemacht, deshalb verschätzen sich auch manchmal solche systeme so 100%tig geht das trotzdem noch nicht richtig
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz